1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit welchen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Direkte Dateneingabe: Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen – zum Beispiel durch die Eingabe in ein Kontaktformular.
Automatische Datenerfassung: Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies umfasst vor allem technische Daten, wie den verwendeten Internetbrowser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern unseres Hosters gespeichert.
Unser Hosting-Provider ist:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von IONOS findest Sie in deren Datenschutzerklärung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erfahren. Zudem steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und von Ihrem Browser verwaltet werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website einschränken kann.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage in Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen steht.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erfasst und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
5. Plugins und Tools
Google Analytics (geplant)
Wir planen, zeitnah Google Analytics einzusetzen, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und die Website kontinuierlich zu optimieren.
Wichtige Hinweise zu Google Analytics:
Datenverarbeitung: Bei der Nutzung von Google Analytics werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Dies erfolgt auf Grundlage der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Online-Angebots abgewogen wird.
IP-Anonymisierung: Wir werden die IP-Anonymisierung aktivieren, sodass die volle IP-Adresse der Nutzer nicht an Google übermittelt wird.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics zu widersprechen.
Weitere Informationen: Für detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics und Ihren Rechten besuche bitte die Google-Datenschutzerklärung.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. Impressum - Datenschutz - Bildnachweise
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.